Bei www.mama-woman.com, einer Website der mama & woman GmbH, hat der Datenschutz der Besucher oberste Priorität.
In diesem Datenschutzrichtliniendokument wird erläutert, welche Arten von Informationen von dieser Website erfasst und aufgezeichnet werden und wie diese verwendet werden
Wenn Sie zusätzliche Fragen haben oder weitere Informationen zu den
Datenschutzrichtlinie wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail
unter info@mama-woman.com zu kontaktieren.
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
Wir sind ein Datenverantwortlicher für Ihre Informationen.
Die rechtliche Grundlage für das Sammeln und Verwenden der im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den gesammelten personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem die
Informationen sammeln:
– Es muss einen Vertrag mit Ihnen erfüllt werden.
– Sie haben die Erlaubnis dazu erteilt.
– Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt im legitimen Interesse von uns.
– mama & woman GmbH muss gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
Ihre personenbezogenen Informationen werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Ihre Informationen werden aufbewahrt und verwendet, soweit dies zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte zum Datenschutz. Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden, und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.
Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:
– Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung der von uns über Sie
gespeicherten Informationen.
– Das Recht auf Berichtigung.
– Das Widerspruchsrecht.
– Das Recht auf Einschränkung.
– Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
– Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.
PROTOKOLLDATEIEN
Diese Seite folgt einem Standardverfahren zur Verwendung von Protokolldateien. Diese Dateien protokollieren Besucher, wenn sie Websites besuchen. Alle Hosting-Unternehmen tun dies als Teil der Analytik von Hosting-Diensten. Die von Protokolldateien gesammelten Informationen umfassen Internetprotokoll (IP)-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum und Uhrzeitstempel, verweisende/auftretende Seiten und möglicherweise die Anzahl der Klicks. Diese Informationen sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Der Zweck der Informationen besteht darin, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
COOKIES UND WEB BEACONS
Wie jede andere Website verwendet mama-woman.com „Cookies“. Diese Cookies dienen dazu, Informationen zu speichern, einschliesslich der Präferenzen der Besucher, und der Seiten auf der Website, die der Besucher aufgerufen oder besucht hat. Die Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren, indem der Inhalt der Webseite basierend auf dem Browsertyp und/oder anderen Informationen der Besucher angepasst wird.
DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Sie können diese Liste konsultieren, um die Datenschutzrichtlinie für jeden der Werbepartner von mama-woman.com zu finden. Drittanbieter-Werbeserver oder Werbenetzwerke verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons, die in ihren jeweiligen Anzeigen und Links auf mama-woman.com verwendet werden und die direkt an den Browser der Benutzer gesendet werden. Dabei wird automatisch Ihre IP-Adresse erfasst. Diese Technologien dienen dazu, die Wirksamkeit ihrer Werbekampagnen zu messen und/oder den Werbeinhalt zu personalisieren, den Sie auf Websites sehen.
Beachten Sie, dass mama-woman.com keinen Zugriff auf diese Cookies hat, die von
Werbetreibenden von Drittanbietern verwendet werden.
DATENSCHUTZRICHTLINIEN DRITTER
Die Datenschutzrichtlinie von mama-woman.com gilt nicht für andere Werbetreibende oder Websites. Daher wird Ihnen empfohlen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Werbeserver für detailliertere Informationen zu konsultieren. Dazu gehören deren Praktiken und Anweisungen zum Deaktivieren bestimmter Optionen.
Sie können wählen, Cookies über die individuellen Browseroptionen zu deaktivieren.
Detaillierte Informationen zum Cookie-Management mit bestimmten Webbrowsern finden Sie auf den jeweiligen Websites der Browser.
ONLINE-DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Online-Aktivitäten und gilt für Besucher der Website in Bezug auf die von ihnen geteilten und/oder gesammelten Informationen. Diese Richtlinie ist nicht auf Informationen anwendbar, die offline oder über andere Kanäle als diese Website gesammelt wurden.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, so werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten jeweils erhoben werden, ist aus dem Kontaktformular zu entnehmen. Die Daten werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Pflichtangaben sind durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet. Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Die im Zusammenhang mit dem Kontaktformular anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Bearbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
VERSAND UNSERES E-MAIL NEWSLETTERS AN UNSERE KUNDEN
Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zurVerfügung gestellt haben und den Versand von E-Mail-Newsletter zugestimmt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmässig Angebote zu ähnlichen Waren bzw.
Dienstleistungen zuzusenden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Übermittlung personalisierter Direktwerbung gemäss Art.
6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Haben Sie allerdings der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu diesem vorgenannten Zweck anfänglich widersprochen, findet selbstverständlich kein Mailversand an Sie durch uns statt. Selbst wenn Sie nicht anfänglich widersprochen haben, sind Sie berechtigt, der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu dem vorgenannten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung gegenüber dem Verantwortlichen, vgl. Beginn unserer Datenschutzbelehrung, zu widersprechen. Dafür fallen lediglich Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Nach Eingang Ihres Widerspruches wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt werden.
DATENVERARBEITUNG BEI GASTBESTELLUNG
Sie haben die Möglichkeit, die Bestellung auch ohne Registrierung eines Kundenkontos durchzuführen. Auch dabei werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.
Welche Daten erhoben und verarbeitet werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten im Rahmen der Gastbestellung zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie im Rahmen der vorliegenden Datenschutzbestimmung informieren
DATENWEITERGABE AN DRITTE
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn Sie dazu ausdrücklich eingewilligt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind oder, sofern dies zur Geltendmachung unserer Rechte erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten von Nutzern an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website sowie der Beantwortung von Fragen, Bearbeitung von Anfragen, zur allfälligen Erbringung von vom Nutzer angeforderten Dienstleistungen sowie dies zur Analyse ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Die Nutzung der hierzu weitergegebenen Daten durch die Dritten ist streng auf die genannten Zwecke beschränkt.
BESUCH AUF SOZIALE MEDIEN
Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen, wie beispielsweise Facebook, dient einer aktiven und zeitgemässen Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Leistungen, Produkte und interessante Sonderaktionen rund um unser Unternehmen. Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke vom Anbieter automatisch erhoben und gespeichert werden.
LÖSCHUNG
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie die Löschung verlangen. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder Vertragserfüllung besteht oder Sie Ihre diesbezügliche Einwilligung erteilt haben.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN INS AUSLAND
Wir sind berechtigt, Ihre Daten an dritte Unternehmen im Ausland weiterzuleiten, sofern dies im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Anfragen, der Erbringung von Dienstleistungen und Marketingkampagnen erforderlich ist. Diese dritten Unternehmen sind dazu verpflichtet, die Privatsphäre der Nutzer in gleichem Umfang zu pflegen, wie der Anbieter selbst. Wird das Datenschutzniveau in einem Land für Schweizer Verhältnisse als unangemessen erachtet, stellen wir mithilfe eines Vertrags sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit nach Schweizer Richtlinien geschützt werden.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer unternehmensinternen Prozesse zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar.
Bitte suchen Sie die Website regelmässig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
EINWILLIGUNG
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich hiermit einverstanden mit der Datenschutzrichtlinie und stimmen deren Bedingungen zu.